Cyberangriffe im Schatten der Geopolitik: Wie Unternehmen sich schützen können

Die fortschreitende Digitalisierung und die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), kombiniert mit geopolitischen Entwicklungen, haben die Cybercrime-Landschaft in ein komplexes Geflecht aus staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren verwandelt. Diese Akteure verfolgen …

Die Macht des „Promptens“ in der KI-Ära: Berufliche Qualifikation im Zeitalter von ChatGPT und Google-Suche 

Die Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Anwendungen markiert zweifellos eine weitere spannende Entwicklung innerhalb des Internets. Als leistungsstarke KI-Modelle eröffnen sie neue Möglichkeiten der Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Während …